Erntedankfest
Heute feiern wir Erntedankfest. Doch warum eigentlich? Schon lange vor der Kirche dankten Menschen für ihre Ernte – ein Fest, das bis heute verbindet.
Mein Raum zwischen Denken und Fühlen.
Hier halte ich inne, schaue hin, frage nach.
Mit dem Kaffeebecher in der Hand.
Von kleinen Alltagswundern bis zu großen Gedanken …
nicht perfekt, aber persönlich. Genau so, wie das Leben eben ist.
Heute feiern wir Erntedankfest. Doch warum eigentlich? Schon lange vor der Kirche dankten Menschen für ihre Ernte – ein Fest, das bis heute verbindet.
Ruhrgebiet 1968: Grau in Grau, Kopfsteinpflaster und ein Wunschkind. Mein Start ins Leben zwischen Castrop-Rauxel und Bochum – Erinnerungen mit Herz.
Manchmal schreibe ich nur für mich.Weil es raus muss.Weil ich sonst nicht weiter weiß, oder weil ich es einfach loswerden will. Und manchmal schreibe ich,weil ich weiß, dass andere ähnliche Geschichten kennen.Vielleicht nicht exakt dieselbe – aber eine,in der sich ebenfalls die Rollen verschieben.In der plötzlich nichts mehr ist wie vorher.In der man stark sein…
Ich bleibe gern auf Facebook – aber nicht nur dort. Ich brauche einen Ort, der langsamer ist. Tiefer. Bleibender. Genau deshalb schreibe ich jetzt hier: in meiner Schnittstelle.
Manchmal reicht ein Satz, um zu wissen: Ich sitze am falschen Tisch. Und manchmal ist Aufstehen leiser als jede Antwort.
Manchmal braucht es gar keinen großen Knall –
sondern nur ein stilles Innehalten.
Ein Moment, in dem man merkt:
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt …