Zum Inhalt springen
petrasart-schnittstelle

petrasart-schnittstelle

  • SCHNITTSTELLEErweitern
    • Über mich
    • Alle Blogbeiträge
    • Seitenkram
    • UPS!
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • selbstsein.Erweitern
    • kapitelweise & erzählt
    • ki trifft kaffee
    • PETRONELLA.
  • fotografieErweitern
    • davor
    • dahinter
    • anderswo
  • werksarbeitErweitern
    • dioramenbau
    • giesswerk
    • holz
    • nähen & sticken
    • diy
  • petrasartErweitern
    • kreativ digital
    • papeterie
    • zeitschriftenmomente.
  • projekteweise.
petrasart-schnittstelle
petrasart-schnittstelle
Startseite / fotografie / dahinter / Von der Knipse zur Kamera – wie alles begann

Von der Knipse zur Kamera – wie alles begann

Vonpetra.lichtundzeit 22. Oktober 202528. September 2025

Heute mal wieder etwas aus der Zubehörecke – mein ganz persönliches Fotografierzeug.

Der Moment, wo alles klick machte

Meine erste Kamera, mit der ich nicht nur knipste,
sondern wirklich zu fotografieren begann,
war die Panasonic FZ10002 –
andere sagen FZ1000ii oder FZ1000 II oder
auch „Superzoom-Bridge“.

Panasonic FZ1000 II Superzoom-Bridgekamera mit Gegenlichtblende, frontal aufgenommen. Seitenansicht der Panasonic FZ1000 II Kamera mit Handgelenks-Trageriemen.
Meine treue Begleiterin: die FZ1000 II – auch heute noch ab und zu im Einsatz.

Alles, was ich vorher hatte,
waren – der Zeit entsprechend – nette Kompaktkameras.
Aber sie waren eben zum Knipsen gedacht,
nicht zum Gestalten.

Warum ich sie auch heute noch mag

Diese Kamera würde ich übrigens auch heute noch empfehlen.
Klar, sie ist nicht mehr ganz neu.
Aber sie ist verdammt zuverlässig.

Sie ist nicht die eierlegende Wollmilchsau.
Aber fast. 😄
Wer nicht noch tausend Objektive mitschleppen will,
sondern einfach losziehen möchte – mit einer Kamera,
die alles kann –
der ist hier gut bedient.

Was mich überzeugt – damals wie heute

– Sie liegt super in der Hand
– Das Gewicht geht klar
– Makro & Superzoom – alles mit drin
– Der Autofokus ist schnell und treffsicher
– Im Notfall: integrierter Blitz
– Viele Zusatzprogramme, auch für Anfänger perfekt
– Und: Man kann damit wirklich lernen, zu fotografieren

Fotografie eines Förderturms mit städtischem Hintergrund, aufgenommen mit Superzoom aus der Ferne.
Bergbaumuseum Bochum. Luftlinie ca. 2 km entfernt bei diesigem Wetter fotografiert. fz 10002, f4, 1/800 sec, ISO 125, 146 mm (rund 800mm äquivalent)

Als sie mal nicht da war …

Als ich sie nach einem Unfall mal in die Werkstatt bringen musste
und eine für mich wichtige Fototour anstand,
besorgte ich mir als Ersatz die Panasonic FZ300.

Panasonic FZ300 Bridgekamera mit Objektivdeckel, als Ersatzkamera genutzt.
Die FZ300 war mein „Notfallgerät“. Nicht schlecht – aber nicht mein Ding.

Ja … sie kann was.
Aber warm geworden bin ich nie mit ihr.
Ich war heilfroh, als ich meine fz10002 wieder in den Händen hielt.

Meine beiden Kinder sehen das übrigens ganz anders.
Die FZ300 ist für sie perfekt –
und aus ihren Händen nicht mehr wegzudenken.

Und so sieht das dann aus …

wenn ich unterwegs bin: Spaß garantiert.

Petra beim Fotografieren einer Spielfigur im Freien, Kamera auf einem Stein-Gabionenstapel abgestützt, humorvolle Szene in Schwarz-Weiß.

Wenn ein Fotograf
einen Fotografen fotografiert,
der einen Fotografen beim Fotografieren fotografiert …

Schlagworte: #einblicke#fotografierzeug#rund um technik

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
„Old Times“ im Craft Stamper, Mai 2010
WeiterWeiter
Zeitumstellung?!
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Impressum
Datenschutz
Kontakt

AGB
Widerruf
Versand / Zahlung

© 2025 schnittstelle petrasart – ein Ort zwischen
digitalem Papier und analogem Herz.

Nach oben scrollen
  • SCHNITTSTELLE
    • Über mich
    • Alle Blogbeiträge
    • Seitenkram
    • UPS!
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • selbstsein.
    • kapitelweise & erzählt
    • ki trifft kaffee
    • PETRONELLA.
  • fotografie
    • davor
    • dahinter
    • anderswo
  • werksarbeit
    • dioramenbau
    • giesswerk
    • holz
    • nähen & sticken
    • diy
  • petrasart
    • kreativ digital
    • papeterie
    • zeitschriftenmomente.
  • projekteweise.