Parasozial oder anthropomorph?
Menschlich? Unmenschlich? Oder einfach nur falsch programmiert?
Ein Facebookbeitrag und wie unterschiedlich Menschen und KIs reagieren.
Menschlich? Unmenschlich? Oder einfach nur falsch programmiert?
Ein Facebookbeitrag und wie unterschiedlich Menschen und KIs reagieren.
Ein dunstiger Morgen, ein stiller Garten, und plötzlich steht da ein Pilz. Nicht perfekt, aber genau richtig – wie so vieles im Leben.
Fussnote mal oben? Ja! Bevor jemand Schubladen sucht.
Ein Essay ueber Stolz, Verantwortung und Menschlichkeit –
geschrieben zwischen Kaffee, Nachdenken und gesundem Menschenverstand.
Ein Kleid, ein Knicks und ein Nein – so endete meine Kindergartenzeit, bevor sie begann. Kapitel 2 meiner Kindheit im Ruhrpott: persönlich, ehrlich, humorvoll.
Vom Warten, Finden und Loslassen:
Wie wir nach Krankheit, Unsicherheit und Umzugszwang
ein Steigerhaus im Ruhrgebiet fanden –
und vielleicht auch ein Zuhause.
Was beim Umzug wieder auftauchte: alte Veröffentlichungen, Erinnerungen & Endloskarten – ein Blick zurück aus der Reihe „fast vergessen“.
Ruhrgebiet 1968: Grau in Grau, Kopfsteinpflaster und ein Wunschkind. Mein Start ins Leben zwischen Castrop-Rauxel und Bochum – Erinnerungen mit Herz.
Manchmal schreibe ich nur fĂĽr mich. Weil es raus muss. Und manchmal schreibe ich, weil ich weiĂź: Vielleicht hilft es jemandem.
Ich brauche einen Ort, der langsamer ist. Tiefer. Bleibender. Genau deshalb schreibe ich jetzt hier: in meiner Schnittstelle.
Manchmal reicht ein Satz, um zu wissen: Ich sitze am falschen Tisch. Und manchmal ist Aufstehen leiser als jede Antwort.
Manchmal braucht es gar keinen großen Knall –
sondern nur ein stilles Innehalten.
Ein Moment, in dem man merkt:
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt …