Heute gibt’s Kürbissuppe – vielleicht
Kalendarischer Herbstanfang, der Freitag danach

Es war einer dieser kühlen Herbsttage,
an denen alles nach Gemütlichkeit roch – zumindest theoretisch.
In Petronellas Küche allerdings roch es nach … verbrannt.
Eigentlich ist es so wie jeden Freitag nach dem kalendarischen Herbstanfang:
Die große Suppenkelle lag griffbereit, der Planer war aufgeschlagen
und mitten auf der Seite klebte ein knalloranger Zettel:
🧡 Heute: Kürbissuppe kochen!
Doch der Topf: ruiniert.
Die Zettel: überall.
Die Laune: … sagen wir, herbstlich wechselhaft.
Während drinnen Dampf aufstieg –
aus dem Topf und aus Petronellas Ohren –
saß Galli-Fix draußen auf der Bank und
schnitzte friedlich an einem Holzlöffel.
Neben ihm: ein lodernder Grill, darauf: butterzarte Maiskolben.
„Ich kenn doch meine Petronella“, murmelte er, „da ist vorgesorgt.“
Wie auch immer es in Petronellas Küche läuft:
die Wildschweine hüpften vor Freude,
dass SIE nicht im Kochtopf landeten!
Pläne sind wichtig – aber Suppen brennen trotzdem an.

————————————————————————————
Ein bisschen Satire, ein kleiner Spass aus meinem Kreativreich –
wo privat, gewerblich und ein bisschen gallisch zusammenkommen.
👀 Figur & Illustration: Eigenkreation von petrasart mit KI-Unterstützung.
Bitte nicht ohne Rücksprache verwenden.
