Halloween 2025
Mut, Licht und ein gutes Leberwurstbrot

Petronella mochte den 31. Oktober.
Nicht wegen der Gespenster.
Auch nicht wegen der Kürbisse.
Sondern weil es der einzige Tag im Jahr war,
an dem man mit einem Hexenbesen durch den Wald laufen
und dabei völlig ernst bleiben konnte.
Sie hatte eine Laterne angezündet,
einen recht störrischen Besen geschnappt – und Hagrid.
Der allerdings war nicht ganz überzeugt.
„Du siehst fabelhaft aus“, sagte Petronella.
Hagrid sah sie durch zwei Löcher im Laken an. Er schwieg.
Das tat er meistens, wenn er protestierte.
Aber sein Blick sagte deutlich:
„Wirklich? DAS ist dein Plan?“
Petronella grinste.
„Ein Geisterhund! Hagrid, du bist legendär!“
Sie zogen los – vorbei an knorrigen Bäumen,
deren Rinde Gesichter zu haben schien,
vorbei an leuchtenden Kürbissen,
die den Weg zum Dorf säumten.
Hagrid trottete brav neben ihr.
Er hatte sich gefügt. Oder ergeben. Oder beides.
Im Dorf leuchteten Fackeln,
irgendwo spielte Musik.
Und auf dem Weg vor ihnen – natürlich –
wankte Galli-Fix aus der Kneipe.
Früher hatte man in diesen Nächten Feuer entzündet,
um sich gegen das Dunkle zu wappnen.
Heute gab es Laternen, Kürbisse, Besen – und Hagrid.
„Siehst du?“, sagte Petronella leise.
„Da kommt er! Dem werden wir einen Schrecken machen,
dass er erstmal genug von der Kneipe hat!“
Hagrid schnaufte leise durch das Laken.
Er hatte schon längst etwas in der Nase:
Galli-Fix und die legendären Leberwurstbrote!
Denn Galli-Fix kam gar nicht aus der Kneipe,
sondern vom Metzger! Nur für ihn – Hagrid! ❤️
Hagrid schüttelte das Laken ab und trabte los –
dem Brot entgegen.
Die Geisterstunde war wohl vorbei.
Zumindest für ihn.

Petronellas Halloween ist keine Nacht des Grauens –
sondern eine Erinnerung daran,
dass Mut, Licht und ein gutes Leberwurstbrot
oft näher beieinanderliegen, als man denkt.
Ein bisschen Satire, ein kleiner Spaß aus meinem Kreativreich –
wo privat, gewerblich und ein bisschen gallisch zusammenkommen.
👀 Figur & Illustration: Eigenkreation von petrasart mit KI-Unterstützung.
Bitte nicht ohne Rücksprache verwenden.
