Halloween 2025
Petronella mochte den 31. Oktober.
Nicht wegen der Gespenster.
Auch nicht wegen der Kürbisse….
Petronella mochte den 31. Oktober.
Nicht wegen der Gespenster.
Auch nicht wegen der Kürbisse….
Ein dunstiger Morgen, ein stiller Garten, und plötzlich steht da ein Pilz. Nicht perfekt, aber genau richtig – wie so vieles im Leben.
60 Quadratmeter Chaos. Und eine unfassbar große Portion Vorfreude. Mein Plan 101: Der Dachboden wird zum Atelier – Schritt für Schritt.
Minikalender mit Tabs selber machen? Geht ganz einfach – mit Etikettenpapier, Klebeband und meiner Druckvorlage. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie du dir stabile, bunte Monatsreiter bastelst – ganz ohne Laminiergerät.
Fussnote mal oben? Ja! Bevor jemand Schubladen sucht.
Ein Essay ueber Stolz, Verantwortung und Menschlichkeit –
geschrieben zwischen Kaffee, Nachdenken und gesundem Menschenverstand.
Eigentlich war es ein ruhiger Herbstmorgen.
Die Sonne lugte träge über das Dorf, das Laub raschelte …
Heute mal wieder etwas aus der Zubehörecke: mein ganz persönliches Fotografierzeug – und die Kamera, mit der bei mir alles begann.
Es war im Mai 2010, als ich mit dieser Karte im Craft Stamper Magazin erschien.
Das Thema lautete „Swirls & Curls“ –
und ich erinnere mich…
Ein Kleid, ein Knicks und ein Nein – so endete meine Kindergartenzeit, bevor sie begann. Kapitel 2 meiner Kindheit im Ruhrpott: persönlich, ehrlich, humorvoll.
„Wenn im Oktober die Sonne lacht –
geh raus und mach, was keiner macht.“
Ein kleines herbstliches Fotoprojekt – von der Blüte zur Frucht in drei Etappen.
Vom Warten, Finden und Loslassen:
Wie wir nach Krankheit, Unsicherheit und Umzugszwang
ein Steigerhaus im Ruhrgebiet fanden –
und vielleicht auch ein Zuhause.